
Körpertherapie – Behandlung hautnah
Praxiskurs
Von Kopf bis Fuß

In diesem Praxisseminar erlernen die Teilnehmer die Mobilisation von Gelenken, Faszien und Muskulatur, als alternatives Heilverfahren. Neben der theoretischen Wissensvermittlung, liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Üben der Behandlungstechniken. Es werden diverse Beschwerdebilder wie Wirbelsäulenblockaden, Schulterbeschwerden, Kniebeschwerden, Muskelverspannungen, Sehnenentzündungen, Schmerzsyndrome etc. mittels Kinesio-Taping, Massagetechniken, Mobilisationstechniken, Traktionstechniken, Energetischer Techniken etc. behandelt.
Im Fokus stehen nicht nur lokale Problemzonen, sondern auch funktionelle Zusammenhänge und biokinematische Ketten.
Indikationsgerechte Kräftigungsübungen (Muskelkräftigung/ Muskellängenwachstum/ Faszienmobilisation und –training) füllen den therapeutischen „Werkzeugkoffer“. Meditationen und quantenphysikalische Therapieansätze wirken als Ordnungstherapie auf psychische Beschwerden ein, die im Zusammenhang mit dem Körper stehen.
Online – Lernplattform
Neben dem Präsenzunterricht erhalten die Teilnehmer Zugriff auf die Online-Lernplattform und somit auf umfangreiche Unterrichtsskripte, nützliche Informationen und auf zusätzliches Lernmaterial – und das alles ohne zusätzliche Kosten.
ANMELDUNG
Kursgebühr: 1.200 €
oder 6 x 200 €
6 Wochenenden, Sa. + So.
je 10 – 17 Uhr
Dieser Kurs kann mit Bildungsscheck und Prämiengutschein gefördert werden.
Kursstart: 27. – 28. Februar 2021
Folgewochenenden:
Teil 2 – 20. – 21.03.2021
Teil 3 – 24. – 25.04.2021
Teil 4 – 29. – 30.05.2021
Teil 5 – 26. – 27.06.2021
Teil 6 – Termin wird mit Teilnehmer abgestimmt

Über diesen Kurs
Indikationsbezogen:
- Rückenschmerzen (Prolaps, Lumbago, Lumbalgie, Muskelverhärtungen, ISG-Probleme, Wirbelblockaden, Iliopsoas-Syndrom, Piriformis-Syndrom)
- Nacken-/ Kopfschmerzen (Muskelverspannungen, Blockaden)
- Schulterprobleme (Impingement-Syndrom, Bursitis, ACG-Arthrose, Bizeps-/ Supraspinatussehnenentzündung)
- Hüftprobleme (Bursitis, Arthrose, FAI)
- Knieschmerzen (Kreuzband, Meniskus, Innenband, Fibulaköpfchen, ShintSplint)
- Ellbogen (Tennis-/ Golferellbogen, Karpaltunnelsyndrom)
- Fuß (Achillodynie, Bänderriss)
- u.v.m.
Zeitliche Aufteilung:
- Wochenende 1: Massage
- Wochenende 2: Becken, Lendenwirbelsäule und Brustwirbelsäule
- Wochenende 3: Hüfte, Knie und Fuß
- Wochenende 4: Schulter, Ellenbogen und Hand
- Wochenende 5: Taping (Materialkosten fallen zusätzlich an)
- Wochenende 6: Nacken und Kopf
Für angehende und bereits praktizierende Heilpraktiker, die ihr (zukünftiges) Leistungsangebot erweitern und mehr Sicherheit bei der Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat erlangen möchten.
- Spannbettlaken
- 1 großes und 1 kleines Handtuch
- Decke
- Kissen
- bequeme Kleidung
- Schere (fürs Taping-Wochenende)
Das sagen Teilnehmer

Es ist eine großartige Organisation und Umsetzung gewesen! Michael hat seine Arbeit großartig und sehr nachhaltig rübergebracht! Alltagstauglich!! Ich würde sofort wieder einen Kurs buchen!

Luigi Murgia
Absolvent KörpertherapieDer Kurs war mega, bin etwas traurig, dass es schon vorbei ist. Habe viel gelernt (in jeder Hinsicht). Vielen Dank dafür.

Janina Weiss
Absolventin KörpertherapieDer Kurs war spitzenklasse! Er könnte zur Wiederholung und Vertiefung gerne noch zwei Wochenenden länger dauern. Wird aber mit den tollen Unterrichtsskripten auch so gut sein!

Steffen
Absolvent KörpertherapieDer Dozent ist einfach wundervoll, der Unterricht war spannend, informativ, habe viel gelernt. Das Unterrichtsmaterial ist sehr gut, die Mitarbeiter sind super kompetent, freundlich und haben immer ein offenes Ohr. Das Schulgebäude ist wunderschön, tolles Ambiente, ich fühle mich immer „wie zu Hause“! Vielen Dank, es war wie immer traumhaft!
