Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns strikt an Buchstaben und Geist der Datenschutzgesetze. Hierzu gehört neben der sicheren Datenübertragung und Datenhaltung auch die Minimierung der zur Bearbeitung Ihrer Anfragen notwendigen Daten.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telemediengesetz (TMG) und dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Bei Fragen über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die Anbieterin.
Heilpraktikerschule Westfalen
Inhaberin Tanja Plattfaut
info@heilpraktikerschule-westfalen.de
Cookie-Einstellungen ansehen oder ändern
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Wir verwenden keine Drittanbieter-Cookies und keine WordPress-Cookies.
Welche Cookies werden gesetzt?
- Persönliche Cookie-Einstellungen
Der Cookie „ct-ultimate-gdpr-cookie” prüft, ob Sie Cookies akzeptiert haben. Er dient dazu, dass nicht bei jedem Seitenaufruf der Hinweis erneut erscheint. Dieser Cookie wir bei Verlassen unserer Website automatisch gelöscht. Ein weiterer Cookie „ct-ultimate-gdpr-cookie-level” merkt sich Ihre Cookie-Einstellungen. Er ist 12 Monate gültig. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern. - Formular-Plugin FormCraft
Unsere Formulare setzen einen Cookie (fc_sb_[ID], wobei ID = interne Nummer des Formulars). Dieser prüft, ob das entsprechende Formular von einem Gerät in einem bestimmten Zeitraum bereits versendet wurde und dient uns als Spamschutz. - Youtube
Auf einigen Seiten haben wir Youtube-Videos eingebunden. Bei Aufruf einer dieser Seiten setzen wir einen Cookie, der Youtube darauf hinweist, keine weiteren Cookies, auch keinen Tracking- und Werbecookies zu setzen.
Wir bieten auf unserer Website das Senden von Formularen sowie E-Mail-Links an. Mit dem Senden eines Formulars oder einer E-Mail übertragen Sie persönliche Daten an uns. Der gesamte Datenübertragungsweg zu uns und von uns ist SSL-verschlüsselt.
Anfrage- und Vormerkungsformulare:
Wir verwenden die eingetragenen Daten ausschließlich zu dem in Ihrer Nachricht beschriebenen Anliegen und um auf Ihre Nachricht zu antworten. Die Daten werden nicht für Werbung genutzt und nicht an Dritte gegeben.
Buchungs- / Anmeldeformulare:
Sofern durch das Absenden eines Buchungsformulars oder nachfolgend eine Kundenbeziehung entsteht, verwenden wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für die individuelle Zusendung unseres Newsletters. Sie können sich in jedem Newsletter über einen Abmelde-Link und jederzeit unter info@heilpraktikerschule-westfalen.de mit Wirkung für die Zukunft und ohne Kosten über die Übertragungskosten hinaus abmelden.
Sie können sich zum E-Mail-Newsletter der Heilpraktikerschule Westfalen anmelden. Er erscheint ca. 10 Mal im Jahr und enthält ausschließlich von uns ausgearbeitete Themen mit Relevanz im Bereich der ganzheitlichen Medizin sowie Informationen zu unserer Schule und unseren Kursangeboten. Er enthält keine Drittanbieter-Werbung.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren:
Nach dem Senden des Newsletter-Formulars erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Informationen. Erst wenn Sie diese Mail beantworten, erfolgt die Aufnahme in unseren Newsletter-Verteiler.
Ein Widerruf für die Zukunft und ohne Kosten über die Übermittlungskosten hinaus ist in jeder Ausgabe über einen Abmelde-Link sowie jederzeit unter info@heilpraktikerschule-westfalen.de möglich.
Für den Newsletter-Versand nutzen wir Newsletter2Go, ein Angebot der Newsletter2Go GmbH, Nürnberger Straße 8, 10787 Berlin. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Newsletter2Go stellt uns anonymisierte Analysen zur Verfügung, die es ermöglichen den Erfolg des Newsletterversands auszuwerten. Bei diesen Auswertungen interessieren uns nur statistische Ergebnisse, z. B. von wie vielen Abonnenten unsere Newsletter gelesen werden und welchen Links gefolgt wird. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Hilfeseiten (https://www.newsletter2go.de/hilfe/sicherheit-und-datenschutz/) und den Datenschutzbestimmungen (https://www.newsletter2go.de/datenschutz/) von Newsletter2Go.
Google Fonts
Zur besseren optischen und beschleunigten Textdarstellung verwenden wir Google Fonts (https://fonts.google.com). Diese Webfonts werden beim Aufruf der Seite in den Cache des Browsers geladen, um sie für die Darstellung nutzen zu können. Falls der Browser Google Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, wird der Text in einer Standardschrift angezeigt.
Beim Aufruf der Seite werden im Browser keine Cookies gespeichert. Daten, die im Zusammenhang mit dem Seitenaufruf übermittelt werden, werden auf ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Sie werden nicht mit Daten in Verbindung gebracht, die ggf. im Zusammenhang mit der parallelen Nutzung von authentifizierten Google-Diensten wie Gmail erhoben oder genutzt werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Schriften nicht von den Google-Servern geladen werden (bspw. durch die Installation von Add-Ons wie NoScript oder Ghostery für Firefox.) Falls Ihr Browser die Google Fonts nicht unterstützt oder Sie den Zugriff auf die Google-Server unterbinden, wird der Text in der Standardschrift des Systems angezeigt.
Datenschutzbedingungen von Google Fonts erhalten Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq#Privacy
Allgemeine Informationen sind im Google Privacy Center abrufbar: https://google.com/intl/de-DE/privacy/
Wir nutzen weder Google Analytics noch einen anderen Statistik-Dienst. Außerdem nutzen wir weder Google AdWords noch Google AdSense oder ein anderes Werbenetzwerk, dass Ihr Klickverhalten misst.
Aus technischen Gründen erstellt unser Webspace-Provider (Neue Medien Münnich, Friedersdorf) so genannte Server Log Files. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Ihr Browser übermittelt folgende Daten an unseren Provider:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
Diese Daten werden getrennt von Ihren Login- und Bestelldaten gespeichert und Ihre IP-Adresse nach zwei Wochen anonymisiert.
Bei Online-Anmeldungen zu unseren Kursen und in Offline-Formularen (PDF) für Ausbildungsverträge bieten wir die Zahlungsmethoden Überweisung und SEPA-Basis-Lastschriftmandat.
Wenn Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen, übertragen wir zur Zahlungsabwicklung notwendige personenbezogene Daten an unser Geldistitut, die Volksbank Dortmund eG, Dortmund.
Sie können sich aufgrund der DSGVO / dem BDSG bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.