
Kinderheilkunde
TCM Aufbaukurs
Prävention und Stärkung der kindlichen Gesundheit
Die chinesische Kinderheilkunde geht davon aus, dass die Organe des Kindes noch nicht voll ausgereift sind, dies gilt besonders für den Verdauungstrakt und die Atemwege, weshalb diese Organe bei Kindern besonders anfällig sind. Diese energetischen Besonderheiten der Kinder werden in der TCM berücksichtigt und die Therapie wird den Bedürfnissen und Besonderheiten der Kinder angepasst.
Lerne in diesem Aufbaukurs, wie Akupunktur, Akupressur, Kräuter und Ernährung bei häufigen Kinderbeschwerden helfen können. Der Kurs bietet praktische Ansätze zur Prävention und Stärkung der kindlichen Gesundheit, die direkt in die Praxis integriert werden können.
Über diesen Kurs
Häufige Beschwerdebilder:
- Erkältungskrankheiten
- Bauchschmerzen
- Fieber
- Paukenhöhlenerguss (Otitis media)
- Konzentrationsstörungen
- Schlafstörungen
- nächtliches Einnässen (Enuresis nocturna)
- Keuchhusten
- Hyperkinetisches Syndrom
- u.v.m.
Therapeutische Methoden:
- Akupunktur
- Akupressur
- Kräuterheilkunde
- Ernährung
Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten mit einer TCM- oder Ohrakupunkturausbildung und vermittelt, wie die Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin effektiv in der Behandlung von Kindern angewendet werden können.
Alle Aufbaukurse sind unabhängig voneinander buchbar. Vorausgesetzt wird die Teilnahme an der TCM Fachtherapeuten-Ausbildung, oder der Ohrakupunktur-Ausbildung.
Falls du bestimmte Akupunkturnadeln verwenden möchtest, bitten wir dich diese zum Kurs mitzubringen.