
Prüfungsvorbereitung
auf die schriftliche und mündliche Heilpraktikerprüfung
Vormittagskurs
In die Prüfung? Natürlich am besten vorbereitet.

In 10 themenbezogenen Unterrichtseinheiten (jeweils 4 Unterrichtsstunden) bereiten wir unsere Schüler und auf Anfrage auch externe Schüler in kleinen Gruppen (6 – 12 Teilnehmer) intensiv auf die mündliche Kenntnisüberprüfung vor dem Gesundheitsamt vor.
Die Unterrichtseinheiten finden im 14-tägigen Rhythmus statt und sind so gegliedert, dass ein strukturiertes Lernen ermöglicht wird.
Durch den reichen Erfahrungsschatz der Dozenten und die über Jahre gesammelten Gedächtnisprotokolle können wir den Teilnehmern eine reale Prüfungssituation bieten und den Umgang mit dieser stressreichen Situation erleichtern.
ANMELDUNG
Kursgebühr: 600 €
oder 5 x 120 €
Vormittagskurs
14-tägig, 9 – 12 Uhr
alternativ als Abendkurs
Dieser Kurs kann mit Bildungsscheck und Prämiengutschein gefördert werden.
Kursstart: 10. März 2020

Über diesen Kurs
- 10.03.2020: Gesetzeskunde und Bewegungsapparat
- 24.03.2020: Blut / Lymphe / Immunologie
- 21.04.2020: Herz / Kreislauf, Atmung
- 05.05.2020: Verdauung
- 19.05.2020: Harnorgane / Geschlechtsorgane
- 09.06.2020: Nerven / Endokrinologie
- 23.06.2020: Haut / Sinnesorgane
- 18.08.2020: Psychologie (Dozentin: Regine Schare)
- 01.09.2020: Differentialdiagnose
- 15.09.2020: Allgemeines Repetitorium
Für alle angehenden Heilpraktiker, die sich zusätzlich konkret auf die Kenntnisprüfung vor dem Gesundheitsamt vorbereiten möchten.
Sie müssen nicht Schüler der Heilpraktikerschule Westfalen (gewesen) sein, um an diesem Kurs teilnehmen zu können.
Für die Teilnahme an dieser Prüfungsvorbereitung sind vorab erworbene prüfungsrelevante Kenntnisse erforderlich.
Weitere prüfungsvorbereitende Kurse
Prüfungsvorbereitung Intensivwochenende
Intensive Prüfungsvorbereitung am Wochenende mit praktischen Anteilen und originalen Prüfungsfragen.
Prüfungsvorbereitung HP Psychotherapie
Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie.
Erste-Hilfe Grundkurs
Helfen? Aber sicher! Lernen Sie Notfälle und Gefahren zu erkennen und einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Gesprächsführung nach Rogers
Theoretische Hintergründe und praktische Übungen der Klientenzentrierten Gesprächsführung.
Prüfungsvorbereitung
Professionelle Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung durch themenbezogene Prüfungssimulation in kleinen Gruppen.
Untersuchungstechniken
Untersuchungstechniken sind neben der Anamnese das A und O einer Befundung, sowohl in der Kenntnisüberprüfung als auch in der Naturheilpraxis.
Kommunikationstraining
Praxisorientierte Einführung in die Grundprinzipien der Kommunikation, Präsentation und Gruppendynamischer Prozesse.
Prüfungsvorbereitung Intensivwochenende
Intensive Prüfungsvorbereitung am Wochenende mit praktischen Anteilen und originalen Prüfungsfragen.
Prüfungsvorbereitung
Professionelle Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung durch themenbezogene Prüfungssimulation in kleinen Gruppen.