
Lösungsfokussierte Therapie
Intensivkurs
LFT als Kurzzeittherapie

Die Lösungsfokussierte Therapie gilt als eine typische Kurzzeittherapie. Dabei geht es darum sich nicht vorschnell von den eigenen Vorannahmen hinsichtlich Pathologie, Defizit oder störenden Verhaltens irritieren zu lassen, sondern beharrlich nach einer Perspektive zu suchen, die für eine günstige Entwicklung genutzt werden kann.
Der Klient ist Experte für seine Problematik. Der Therapeut ist Experte dafür, diesen Prozess der Therapie zu begleiten, Fragen zu stellen, die für Klienten eine neue Perspektive eröffnen, Zielfokussierung zu fördern und zu verlangen.
Lösungsfokussierung bedeutet, die Chancen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft zu erkennen, um den Umgang mit dem bestehenden Problem zu verändern.
Über diesen Kurs
- Anwenden individueller Interventionen aus der systemischen Beratung, anhand der 5 Werkzeuge des Interviews
- Theorie einzelner Beratungsansätze aus der Systemik
- Lösungsorientierte systemische Aufstellungen unter Anwendung der Interviewfragen
Bitte dieses Buch zum Kurs mitbringen:
Mehr als ein Wunder – Lösungsfokussierte Kurztherapie heute
(Steve de Shazer, Yvonne Dolan) ISBN: 978-3-89670-628-7 Carl Auer Verlag
Für angehende und bereits praktizierende
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
Für weitere Vertreter von psychotherapeutisch arbeitenden Berufen.
Vertreter von beratenden Berufen können lösungsfokussierte Beratungs-/Coachingtechniken am „gesunden“ Menschen anwenden.
Psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung sind Teilnahmevoraussetzung.
Zu diesem Kurs passen auch
Gesprächsführung nach Rogers
Theoretische Hintergründe und praktische Übungen der Klientenzentrierten Gesprächsführung.
HP Psychotherapie / Psychologischer Berater Infoabend
Bequem von zuhause aus über die Ausbildung an unserer Schule informieren.
Gesprächstherapie nach Rogers – intensiv
Einjährige Intensivausbildung in Gesprächstherapie nach Rogers mit hohem Selbsterfahrungs- und Praxisanteil.
Prüfungswissen Psych für HP – online
Online-Kurs: HP Prüfungswissen aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Selbst-Bewusst-Sein
Sei wer Du wirklich bist. Lebe glücklicher, freier, selbstbestimmter, mit mehr Energie im Alltag und Beruf. Monatliche Treffen.
HP Psychotherapie / Psychologischer Berater
Psychol. Grundausbildung für eine verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit und Erfolg in der Prüfung.
Gesichtsdiagnose
Zusammenhänge zwischen Kennzeichen im Gesicht, Organfunktionen, Organ- und Chakrasprache erkennen und interpretieren.
Praxis der Psych. Beratung und des Coachings
Der Praxiskurs hilft bei der Integration von Kenntnissen und Methoden Ihrer bisherigen psychologischen Ausbildung.
HP Psychotherapie / Psychologischer Berater
Psychol. Grundausbildung für eine verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit und Erfolg in der Prüfung.
Praxis der Paarberatung
Sicherheit im Umgang mit partnerschaftlichen Beziehungsproblemen in der psychologischen Beratung und im Coaching.