
Die Psyche
aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Emotionen im Fluss
In diesem Seminar erklärt der Dozent HP Martin Schemmel, anhand lebhafter und einprägsamer Lehrmethoden und unter Einsatz aller fünf Sinne, wie die Psyche aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beeinflusst wird, wie psychische Krankheiten und zwischenmenschliche Konflikte entstehen und wie man sie über die Lebensführung therapieren kann.
Dabei sind schulmedizinische Diagnosen wie ADHS, Depressionen, Burnout, Angst- und Ordnungsstörungen, usw. für diesen Kurs weniger relevant. Ziel des Unterrichts ist es, das System im Ganzen zu verstehen, sowohl um Krankheiten zu therapieren als auch vorzubeugen.
Über diesen Kurs
- Wie entstehen Depressionen?
- Wie entsteht Ärger?
- Warum habe ich mal mehr, mal weniger Angst?
- Warum weinen Kinder?
- Wieso liebe ich meinen Partner nicht mehr?
Diesen und vielen weiteren Fragen wird auf den Grund gegangen.
Für angehende und bereits praktizierende
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Psychologische Berater / Coaches
Für privat Interessierte, die mehr über die Traditionelle Chinesische Medizin erfahren und Erkenntnisse für den Alltag gewinnen möchten.