![Lade Kurse](https://www.heilpraktikerschule-westfalen.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
Schüssler-Salze
Die 12 Funktionsmittel
Salze fürs Leben
Biomineralien für Körper und Seele
Viele Befindlichkeitsstörungen und gesundheitliche Einschränkungen können ihre Ursache in einem Ungleichgewicht im Mineralstoffhaushalt haben. Wird aber der Mangel an Mineralien in konzentrierter Form eingenommen, können diese Stoffe nicht in die Zelle aufgenommen werden. Dr. Schüssler übernahm daher die Idee der Potenzierung von Substanzen aus der Homöopathie, so dass die Mineralien von der Zelle verwertet werden können.
Seine Therapie, der Schüssler den Namen „Biochemie“ gab, zielt somit auf einen Mangelausgleich ab, denn die ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen und Spurenelementen ist lebensnotwendig und daher unentbehrlich. Dabei wird der Begriff Mangel nicht unbedingt mengenmäßig verstanden. Nicht selten liegt trotz ausreichender Versorgung aus der Nahrung eine Resorptions- oder Verwertungsstörung vor, indem die Stoffe nicht im richtigen Verhältnis zueinanderstehen.
Über diesen Kurs
In diesem Seminar stellt die Dozentin Gabriele Bransch die Funktionsmittel Nr. 1 – 12 und ihre Einsatzgebiete vor.
Ein Aufbaukurs mit den Ergänzungsmitteln Nr. 13 – 27 ist in Planung.
Zur Erklärung: Schüssler-Salze werden unterteilt in die von Schüssler selbst so benannten 12 Biochemischen Funktionsmittel Nr. 1 – 12 und die Ergänzungsmittel Nr. 13 – 27, die teilweise erst von Schüssler-Nachfolgern entdeckt und etabliert wurden. Die Ergänzungsmittel, wie der Name schon sagt, werden ergänzend zu den vorgenannten Mineralien eingesetzt, oder erst dann, wenn diese nicht die gewünschte Wirkung erzielt haben. Mit Hilfe der Antlitzdiagnostik sowie von Körpermerkmalen kann das geeignete Biofunktionsmittel herausgefunden werden.
Für alle angehenden und bereits praktizierende Heilpraktiker.
Für privat Interessierte, die mehr über die Methode erfahren und Selbsthilfe für den Alltag lernen möchten.