
Schmerztherapie
TCM Aufbaukurs
Die Lehre von Harmonie und Gleichgewicht.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden genaue Anweisungen für eine heilsame Lebensführung gegeben. Ziel ist ein gesunder, harmonischer Körper und ein gelassener Geist, in denen die Lebensenergie frei und ungehindert fließen kann. Die chinesische Medizin kennt verschiedene Heilmethoden.
An diesen zwei Kurstagen vermittelt HP Martin Schemmel anhand lebhafter und einprägsamen Lehrmethoden und unter Einsatz aller fünf Sinne die Schmerztherapie mit Hilfe der Akupunktur, Moxibustion, Schröpfkopfmassage, Kräutertherapie und Ernährungslehre.
ANMELDUNG
Kursgebühr: 200 €
optional: Material
2 Tage
je 10.00 – 16.30 Uhr
Dieser Kurs kann mit Bildungsscheck und Prämiengutschein gefördert werden.
Termin: 25. – 26. Februar 2021

Über diesen Kurs
Schmerzen des Bewegungsapparates, Rheuma, Rückenschmerzen und Bi-Syndrome zählen zu den wichtigsten Erkrankungen, bei denen die TCM zu einer dauerhaften Schmerzlinderung führen kann. Bei der Akupunkturtherapie kombiniert man Nahpunkte des Blasenmeridians, der neben der Wirbelsäule liegt, mit Punkten des Lenkergefäßes. Fernpunkte wählt man entlang des Blasen- oder Gallenblasenmeridians aus. Bei akuten Formen wie Hexenschuß hilft die Akupunktur meist schon nach ein bis zwei Sitzungen. Bei chronischen Rückenschmerzen hingegen sind oft 10-20 Behandlungssitzungen erforderlich.
Die Ausbildung zeigt die Therapie mit Hilfe der Akupunktur, Moxibustion, Schröpfkopfmassage, Kräutertherapie und Ernährungslehre.
Besonders werden besprochen:
Nacken und obere Schulterpartie, Lumbalgie und Ischialgie, Schultergelenk, obere Extremitäten, untere Extremitäten, Prognose und Prävention
Für alle angehenden Heilpraktiker, mindestens für jene, die praktizierend tätig werden möchten und für bereits praktizierende Heilpraktiker, die Ihr Leistungsangebot erweitern möchten.
Alle Aufbaukurse sind unabhängig voneinander buchbar. Vorausgesetzt wird die Teilnahme an der TCM Fachtherapeuten-Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse.
Möchten Sie bestimmte Akupunkturnadeln verwenden, bitten wir Sie diese zum Kurs mitzubringen.
Alle TCM Kurse
Einführungsseminar TCM
Durch eine gesunde Lebensführung positiv auf das Wohlbefinden und die physische und psychische Gesundheit Einfluss nehmen.
TCM Aufbaukurs – Schmerztherapie
Zur Behandlung von Schmerzen nutzt die TCM Methoden wie Akupunktur, Moxibustion und Schröpfmassage.
Ohrakupunktur Grundkurs
Grundlagen Ohrakupunktur in Verbindung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin und die praktische Anwendung in ihrer Vielfalt.
Ohrakupunktur AK 1
Ohrakupunktur in Verbindung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin und die praktische Anwendung in ihrer Vielfalt.
Einführungsseminar TCM
Durch eine gesunde Lebensführung positiv auf das Wohlbefinden und die physische und psychische Gesundheit Einfluss nehmen.
Ohrakupunktur AK 2
Die Ohrakupunktur in Verbindung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin und die praktische Anwendung in ihrer Vielfalt.
TCM Fachtherapeut
Die Lehre der TCM mit dem Schwerpunkt Akupunktur leicht begreifbar anhand lebhafter und einprägsamer Lehrmethoden.
TCM Aufbaukurs – Schädelakupunktur
Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt verschiedene Heilmethoden, wie die Schädelakupunktur.
TCM Aufbaukurs – Migränetherapie
Die TCM nutzt zur Behandlung von Migräne Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Ernährungslehre.
TCM Aufbaukurs – Kinderheilkunde
Glückliche Kinder durch die richtige Lebensführung – Aufbaukurs Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)