
Hypnotherapie
Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen
Trancezustand therapeutisch nutzen

Hypnotherapie beruht auf der Hypnose und ist eine Form der Psychotherapie. Sie wird vor allen in Medizin und Psychotherapie angewandt. Daneben aber auch in der Zahnheilkunde, im Sport und im kriminologischen Bereich. Hypnotherapie ist hierbei meist eine Technik, die mit anderen medizinischen, naturheilkundlichen und psychotherapeutischen Methoden im Rahmen eines breiteren Therapieplans kombiniert wird.
Im Gegensatz zur klassischen Hypnose baut die moderne Hypnotherapie auf den Prinzipien der Kooperation, Kommunikation und Konstruktion auf. Sie ist nicht autoritär und formelhaft und orientiert sich an einem humanistischen Menschenbild. Trance wird hierbei als ein natürlicher Zustand betrachtet, der prinzipiell von jedem Menschen erreicht werden kann und zu therapeutischen Zwecken nutzbar ist. In Trance werden neue Einblicke und Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen.
ANMELDUNG
Kursgebühr: 600 €
3 Wochenenden, Sa. + So.
Sa. 11 – 18 Uhr, So. 10 – 17 Uhr
Dieser Kurs kann mit Bildungsscheck und Prämiengutschein gefördert werden.
Kursstart: Folgt in Kürze.
Wochenende 1: Angaben folgen.
Wochenende 2: Angaben folgen.
Wochenende 3: Angaben folgen.

Über diesen Kurs
In diesem Kurs werden die Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen der Hypnotherapie einführend erarbeitet und eingeübt. Die Teilnehmer sind danach in der Lage, Hypnotherapie in der Praxis anzuwenden.
Am ersten Wochenende beschäftigen wir uns mit grundlegenden Techniken und notwendigem Hintergrundwissen der Hypnotherapie. Das zweite Wochenende dient dem Einüben verschiedener an Standarddiagnosen (z.B. Ängste, Rauchen, Gewichtsreduktion) orientierter hypnotherapeutischer Interventionen. Das dritte Wochenende dient der Supervision und legt den Schwerpunkt auf die individuellen Wünsche der Teilnehmer.
Themen des Kurses
- In den Tiefen des Somnambulen
- Hypnotische Phänomene, klassische Hypnose, Standartinduktionen
- Die konkrete Beliebigkeit des endlosen Vielleichts
- Ericksonsche Hypnose, Therapie in Trance, Hypnotalk
- Ganz im Hier und Jetzt
- Grundlagen der Tranceinduktion, Pacing und Leading
- Märchen, Mythen und Metaphern
- Suggestionsaufbau, Hypnotische Sprachmuster, Metaphern und Symbole in der Hypnotherapie
- Bleiben Sie Mensch!
- Menschenbild und Ethik in Hypnose und Psychotherapie
- Hypnotherapie ist der Hammer
- Über den Werkzeugcharakter der Hypnotherapie, Werkzeuge: Dissoziation Bewusst/Unbewusst, ideomotorische Befragung, 5-Step-Reframing
- Anwendungsbeispiele: Schmerzen, Süchte (Essen, Rauchen), Persönlichkeitsentwicklung (Selbstbewusstsein, Selbstberatung), Ängste und Phobien, Stressbewältigung
Für angehende und bereits praktizierende
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Psychologische Berater / Coaches
Für weitere Vertreter von beratenden oder psychotherapeutisch arbeitenden Berufen.
Psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung sind Teilnahmevoraussetzung.
Zu diesem Kurs passen auch
Schamanisches Heilen Austauschtag
Was kann eine schamanische Reise für mein Leben bedeuten? Austausch und Ausprobieren für „Erfahrene“ und „Neulinge“ .
Lösungsfokussierte Therapie Grundkurs
Eine Kurzzeittherapie die durch Eröffnung neuer Perspektiven eine positive Entwicklung für den Klienten begünstigt.
Schamanisches Heilen
Schamanischen Methoden als Therapiewerkzeug, für die persönliche Entwicklung und zur Verbesserung der eigenen therapeutischen Qualität.
Gesprächs- und Gestalttherapie – Infoabend
Kostenloser Erlebnisabend zu der 10-tägigen Ausbildung in Gesprächstherapie (Rogers) und Gestalttherapie (Perls).
Holotropes Atmen
Durch vertiefte und beschleunigte Atmung werden auch zutiefst unzugängliche und unbewusste Schichten der Psyche zugänglich.
Entspannungstrainer
Ausbildung zum Kursleiter Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und zum Kursleiter Autogenes Training
Gesichtsdiagnose
Zusammenhänge zwischen Kennzeichen im Gesicht, Organfunktionen, Organ- und Chakrasprache erkennen und interpretieren.
Hypnose
Spezialmodul mit dem Schwerpunkt DeHypnose und Inner-Team-Focusing® – Alltägliche Trancen und Lebensprogramme erkennen.
Rational-Emotive-Therapie
Eine Fundierte und praxisorientierte Einführung in die Grundprinzipien der Rational-Emotiven-Therapie (RET).
Die Psyche aus Sicht der TCM
Psychische Erkrankungen und zwischenmenschliche Konflikte und wie man über die Lebensführung helfen kann.