
Gesprächstherapie nach Rogers
Ausbildung und Gruppenerfahrung mit
hohem Selbsterfahrungs- und Praxisanteil
Die Grundschule des menschlichen Miteinanders

Der Grundgedanke dieser Ausbildung ist es, die zwei wichtigsten Therapien der humanistischen Psychotherapie, die Gesprächstherapie nach Rogers und die Gestalttherapie nach Perls, in einem sich ergänzenden Ausbildungsprozess zusammen zu fassen. Ausbildungsprozess deshalb, weil es zum einen um das Erlernen von Techniken und Fähigkeiten, zum anderen um das eigene Er- und Durchleben dieser Therapieansätze anhand der eigenen „Geschichte“ geht. Dadurch finden ein praktisches Erlernen und ein tiefes Verstehen dieser Methoden statt.
Gearbeitet wird mit dem Einzelnen vor der Gruppe, in Therapeut-Klient Rollenspielen, in Triaden und in Kleingruppen. Die Theorie beschränkt sich auf ein Minimum. Soziales Lernen innerhalb der Gruppe steht in diesen 10 Tagen im Vordergrund. Meditation und Tanz schärfen unsere Präsenz und fördern die Wahrnehmungsfähigkeit für therapeutisches Handeln und für unser Leben.
ANMELDUNG
Kursgebühr: 590 €
5 Tage
je 10 – 18 Uhr
Anerkannte Fachqualifikation für den schulinternen Abschluss als Psychologischer Berater / Coach.
Dieser Kurs kann mit Bildungsscheck und Prämiengutschein gefördert werden.
Kurstermin: 26. – 30. November 2021

Über diesen Kurs
5 Tage Gesprächstherapie nach Rogers
Wir beginnen mit der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers. Sie ist die Grundlage der humanistischen Psychotherapie. Carl Rogers lehrt uns auf eine Art und Weise zuzuhören, die dem Klienten einen größtmöglichen Schutzraum bietet, damit seine Seele sich öffnen kann und Heilung geschieht. In diesen 5 Tagen vermitteln wir alles, was der Gesprächs-Therapeut wissen muss. Dies umzusetzen bleibt ein Leben lang lohnenswert.
Die Gesprächstherapie ist eine so grundlegend menschliche Haltung, dass sie für alle Bereiche
zwischenmenschlicher Kommunikation gilt, nicht nur für die Therapiesituation. Es ist eine Haltung des sensiblen Zuhörens und Verstehens, der Akzeptanz des anderen und der Echtheit. Rogers schreibt in seinem Buch „Der neue Mensch“:
Die sensible Fähigkeit zu hören, die tiefe Befriedigung gehört zu werden, die Fähigkeit echter zu sein, die ihrerseits größte Echtheit beim andern bewirkt und eine entsprechend größere Freiheit, Liebe zu geben und zu empfangen – dies sind meiner Erfahrung nach die Elemente, die zwischenmenschliche Kommunikation wertvoll und bereichernd machen.
Für angehende und bereits praktizierende
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Psychologische Berater / Coaches
Für weitere Vertreter von helfenden, heilenden, beratenden oder psychotherapeutisch arbeitenden Berufen.
Für privat Interessierte, die mehr über die Methode erfahren und Selbsthilfe für den Alltag lernen möchten.
Psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung sind Teilnahmevoraussetzung.
- Isomatte
- Decke
- Kissen
- bequeme Kleidung / warme Socken
- Material für Notizen
Ein eingespieltes Team

Das sagen Teilnehmer

Ich bin im 3. Jahr hier zu diesem Seminar und es ist immer wieder neu. Das Seminar ist für mich sehr viel Selbsterfahrung. Das Haus ist ideal für das Seminar und ich fühle mich für die Zeit hier sehr zuhause. Danke – weiter so.

Absolventin
Gesprächstherapie nach Rogers (the Gap)Wunderbares Erlebnis. Bietet die Möglichkeit selber zu spüren, sich selber zu fühlen – durch Praxisübungen, Meditation, Tanz.

Marie-Theres
Absolventin Gesprächstherapie nach Rogers (the Gap)So so so schön! Ich hoffe ihr erreicht noch mehr Leute mit dem Kurs. Dieser Kurs bewegt so viel Gutes, auf allen Ebenen. Alles war super authentisch. Man fühlt sich hier sehr wohl, heimisch. Alle Mitarbeiter sind sehr offen, hilfsbereit und herzlich.
