
Gesprächs- und Gestalttherapie – the Gap
Ausbildung und Gruppenerfahrung mit
hohem Selbsterfahrungs- und Praxisanteil
Eine Lücke im pausenlosen inneren Dialog.

Der Grundgedanke dieser Ausbildung ist es, die zwei wichtigsten Therapien der humanistischen Psychotherapie, die Gesprächstherapie nach Rogers und die Gestalttherapie nach Perls, in einem sich ergänzenden Ausbildungsprozess zusammen zu fassen. Ausbildungsprozess deshalb, weil es zum einen um das Erlernen von Techniken und Fähigkeiten, zum anderen um das eigene Er- und Durchleben dieser Therapieansätze anhand der eigenen „Geschichte“ geht. Dadurch finden ein praktisches Erlernen und ein tiefes Verstehen dieser Methoden statt.
Gearbeitet wird mit dem Einzelnen vor der Gruppe, in Therapeut-Klient Rollenspielen, in Triaden und in Kleingruppen. Die Theorie beschränkt sich auf ein Minimum. Soziales Lernen innerhalb der Gruppe steht in diesen 10 Tagen im Vordergrund. Meditation und Tanz schärfen unsere Präsenz und fördern die Wahrnehmungsfähigkeit für therapeutisches Handeln und für unser Leben.
ANMELDUNG
Kursgebühr: 1.180 €
10 Tage
je 10 – 18 Uhr
Dieser Kurs kann mit Bildungsscheck und Prämiengutschein gefördert werden.
Kurstermin: 26. November – 05. Dezember 2021

Über diesen Kurs
5 Tage Gesprächstherapie nach Rogers
Wir beginnen mit der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers. Sie ist die Grundlage der humanistischen Psychotherapie. Carl Rogers lehrt uns auf eine Art und Weise zuzuhören, die dem Klienten einen größtmöglichen Schutzraum bietet, damit seine Seele sich öffnen kann und Heilung geschieht. In diesen 5 Tagen vermitteln wir alles, was der Gesprächs-Therapeut wissen muss. Dies umzusetzen bleibt ein Leben lang lohnenswert.
Die Gesprächstherapie ist eine so grundlegend menschliche Haltung, dass sie für alle Bereiche
zwischenmenschlicher Kommunikation gilt, nicht nur für die Therapiesituation. Es ist eine Haltung des sensiblen Zuhörens und Verstehens, der Akzeptanz des anderen und der Echtheit. Rogers schreibt in seinem Buch „Der neue Mensch“:
Die sensible Fähigkeit zu hören, die tiefe Befriedigung gehört zu werden, die Fähigkeit echter zu sein, die ihrerseits größte Echtheit beim andern bewirkt und eine entsprechend größere Freiheit, Liebe zu geben und zu empfangen – dies sind meiner Erfahrung nach die Elemente, die zwischenmenschliche Kommunikation wertvoll und bereichernd machen.
5 Tage Gestalttherapie
Der therapeutische Ansatz von Fritz Perls beruht auf einem Feuerwerk an Kreativität. Die Gestalttherapie hilft das Potential des Menschen zu erspüren und auszudrücken. Daher „gestalten“ sich diese 5 Tage in der Regel dynamischer, bewegter, oft auch emotionaler als die ersten 5 Tage. Es geht um Erfahrungen mit den Techniken der Gestalttherapie.
Da es in einer geglückten zwischenmenschlichen Kommunikation immer wieder um
Authentizität, um Echtheit geht und da es so schwer ist, herauszufinden, wer man ist, wann man echt ist, sind die etwas turbulenteren Techniken, wie wir sie aus der Gestalttherapie entnehmen, immer sehr hilfreich um einen ersten, direkten Kontakt mit schwer zugänglichen, versteckten Anteilen der eigenen Persönlichkeit zu bekommen.
In der Gestalttherapie ist das Rollenspiel ganz wichtig. Zwischenmenschliche Konflikte werden hier und jetzt, in der Gruppensituation lebendig, im Rollenspiel aktualisiert, ein Stück weiter getrieben und schließlich abgeschlossen.
Das Leben findet nur im Hier und Jetzt statt und Jetzt ist der entscheidende Augenblick für Veränderung.
Für angehende und bereits praktizierende
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Psychologische Berater / Coaches
Für weitere Vertreter von helfenden, heilenden, beratenden oder psychotherapeutisch arbeitenden Berufen.
Für privat Interessierte, die mehr über die Methode erfahren und Selbsthilfe für den Alltag lernen möchten.
Psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung sind Teilnahmevoraussetzung.
- Isomatte
- Decke
- Kissen
- bequeme Kleidung / warme Socken
- Material für Notizen
Ein eingespieltes Team

Gesprächs- und Gestalttherapie: gesamt oder einzeln buchbar!
Das sagen Teilnehmer

Selbsterfahrung uns Wachstum… auf dem Weg zu mir selbst. Großartige Dozenten!

Rainer
Absolvent Gesprächs- und Gestalttherapie (the Gap)Habe mich sehr wohl gefühlt! Schöner großer heller Raum für die Gruppe. Aufenthaltsbereich innen und außen schöner als in allen HP-Schulen, die ich bisher kannte. Zum Kurs: Bin erfüllt!

Sabine
Absolventin Gesprächs- und Gestalttherapie (the Gap)10 Tage Wohlfühlprogramm mit allen Aspekten des Seins! Danke

Karin Schuller
Absolventin Gesprächs- und Gestalttherapie (the Gap)Ein super Seminar. Sehr wertvoll für einen selbst. Jederzeit gerne wieder! WUNDER-voll!

Absolventin
Gesprächs- und Gestalttherapie (the Gap)Gefallen hat mir vor allem die Art und Weise von Deva Prem und Rajan das Seminar zu leiten, die Inhalte zu vermitteln, die Unterschiedlichkeit beider und dennoch eine Richtung. Raum zu geben und Raum zu halten und Raum zu füllen. Ein Feld in dem ich sein konnte.

Nina
Absolventin Gesprächs- und Gestalttherapie (the Gap)Ich bin meiner Ganzheit ein gutes Stück näher. Danke!
