
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (AKT)
Mindfulness-based Cognitive Therapy (MBCT)
Trainingsprogramm zur Vorbeugung von Depressionen

Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie ist ein Trainingsprogramm zur Vorbeugung von Depressionen bei Menschen, die schon drei oder mehr depressive Episoden erlitten haben und daher unter einem höheren Risiko zukünftiger Episoden stehen. MBCT bestehet aus intensivem Aufmerksamkeitstraining, regelmäßiger Achtsamkeitspraxis und aus Elementen der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie der Depression.
Die bisherigen Ergebnisse von zwei kontrollierten klinischen Studien mit insgesamt mehr als 200 TeilnehmerInnen zeigen eindeutig, dass MBCT das Rückfallrisiko bei Menschen, die drei oder mehr depressive Episoden erlitten haben, um die Hälfte vermindert. Die Therapieteilnehmer lernen ihre eigenen depressionsfördernden Gedanken- und Verhaltensmuster zu erkennen und sie ohne Angst und Bewertung zu beobachten und zu akzeptieren. Dieser neue Umgang mit den alten Reaktionsmustern hat eine tiefgreifende Wirkung und führt zu einer verbesserten Fähigkeit auch bei ungünstigen Lebensumständen frei von Depression zu bleiben.
Über diesen Kurs
- durchgängiges Pflegen der Achtsamkeit
- Entstehung von MBCT und der zugrunde liegenden Theorie
- achtsame Methoden bei der Erfahrung und der Äußerung von Schmerz, Depression, Stress und Angst in uns selbst und bei anderen
- Verständnis von Theorie und Anwendungsbereichen der Achtsamkeit
- Umgang mit Stress im Privatleben und im Beruf
- Übungen in der Achtsamkeitsmeditation und Selbsterforschung
Für angehende und bereits praktizierende
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Psychologische Berater / Coaches
Für weitere Vertreter von beratenden oder psychotherapeutisch arbeitenden Berufen.
Psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung sind Teilnahmevoraussetzung.
Zu diesem Kurs passen auch
Entspannungstrainer
Fundierte Ausbildung zum Entspannungstrainer. PMR, AT und ergänzende Methoden für die Anwendung in der Praxis und Entspannung im Alltag.
Praxis der Psych. Beratung und des Coachings
Der Praxiskurs hilft bei der Integration von Kenntnissen und Methoden Ihrer bisherigen psychologischen Ausbildung.
Hypnotherapie
Trancezustand therapeutisch nutzen. Hypnotherapie als therapeutisches Werkzeug nutzen und sicher in der Praxis anwenden.
Gesprächstherapie nach Carl Rogers
Intensivausbildung in Gesprächstherapie nach Rogers mit hohem Selbsterfahrungs- und Praxisanteil.
Einführungsseminar TCM
Durch eine gesunde Lebensführung positiv auf das Wohlbefinden und die physische und psychische Gesundheit Einfluss nehmen.
HP Psychotherapie / Psychologischer Berater
Psychol. Grundausbildung für eine verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit und Erfolg in der Prüfung.
Gesprächsführung nach Rogers
Theoretische Hintergründe und praktische Übungen der Klientenzentrierten Gesprächsführung.
Gesprächs- und Gestalttherapie – the Gap
Ausbildung und Gruppenerfahrung in Gesprächstherapie nach Rogers und Gestalttherapie nach Perls.
Praxis der Paarberatung
Sicherheit im Umgang mit partnerschaftlichen Beziehungsproblemen in der psychologischen Beratung und im Coaching.
HP Psychotherapie / Psychologischer Berater
Psychol. Grundausbildung für eine verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit und Erfolg in der Prüfung.
Das sagen Teilnehmer:
Die Atmosphäre im Kurs war super. Die Dozentin ist äußerst kompetent und kann den Stoff super vermitteln. Besonders gefallen haben mir die Tipps nebenher und der teilweise lebhafte Austausch.

Petra
Absolventin AKTDanke für die neuen Erfahrungen, Anregungen, Therapietechniken. Ich nehme ganz viel mit. Bleibt so symphatisch und weiter so!

Absolventin
AKTGigantisch! Ich habe in den 2 Tagen mehr gelernt als in manch anderer Ausbildung oder Seminar. Danke!

Absolventin
AKTEin tolles Seminar, eine tolle Dozentin und eine tolle Gruppe. Konnte sehr viel für mich mitnehmen.

Absolventin
AKTHabe den Kurs aus persönlichen Gründen gemacht, ohne Ausbildung. Habe viele Anregungen bekommen. Sympathische Dozentin. Der Kurs ist auch ohne Vorbildung empfehlenswert.

Absolvent
AKTSuper sympathische, sehr kompetente Dozentin. Sehr gemütliche Räumlichkeiten; sauber; Wohlfühlen ist hier sehr leicht. Tolle Seminargruppe.

Absolventin
AKTDer Kurs war super aufgebaut, sowohl vom zeitlichen Ablauf, als auch von den Themen. Nicht nur Theorie, sondern auch Fallbeispiele, die man zu 100 % nachvollziehen kann.
